Ein Solarkühlschrank für das Mädchenwohnheim Jigiya Bon in Bamako
Ein weiterer großer Schritt in Richtung Autonomie und ein Fortschritt für die Ernährung der Mädchen im Wohnheim Jigiya Bon Bamako: dank einer großzügigen Spende aus München können nun erstmals Lebensmittel frisch aufbewahrt und bevorratet werden. Das ist wichtig, zumal im Innenhof bei guter Bewässerung mittlerweile ein kleiner Bauerngarten entstanden ist. Säen, Pflanzen und Ernten von Gemüse und Obst, genauso wie gesunde Ernährung, ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung der Schulmädchen.
This post is also available in: Français (Französisch)
Anmelden
0 Comments