
Bei der Produktion der Karitébutter in Siokoro fallen mit den Schalen der Nüsse und durch die Asche relativ viele Abfallstoffe an. Die Leit […]

Auf der Reise im Januar 2014 begleitete uns der pensionierte Ingenieur Dr. Detlef Paul mit seiner Frau. Er hatte sich intensiv mit Trockenanl […]
18.1.14
Sitzung des Verwaltungsrates der Coperative Jigiya Bon Siokoro und Fahrt nach Bougounie
In der konstruktiven Verwaltungsratsitzung ge […]
„Chancen schaffen – Zukunft entwickeln“: Börlind gewinnt BMZ Preis
Im Rahmen des entwicklungspolitischen Konzepts des Bundesministeriu […]

Vermittlung von Kenntnissen in Biolandwirtschaft: Mobiom schult 230 Frauen aus Siokoro und sechs weiteren Dörfern
Trotz der düsteren Lage in […]
Ein Bericht von Wilfried Hoffer
Gut zwei Stunden nach unserer Abfahrt aus Bamako nähern wir uns Siokoro. Schon weit vor dem Ortseingang ist d […]
Neben dem Manufakturgebäude in Siokoro, das bereits im Juli 2011 fertiggestellt worden war, entstand im Oktober ein Bildungs- und Verwaltungs […]
Siokoro im Januar 2011
Nach der Fertigstellung des Gebäudes konnten nun auch die Maschinen, die von einem Kleinunternehmer aus dem Nachbarlan […]