MitarbeiterInnen in Mali
Das Team in Bamako

Neues Team Mädchenzentrum Jigiya Bon 2018/2019 

von links nach rechts

vordere Reihe:

Lassi Souaré, Tagwächter

Dimon Dolo, Nachhilfelehrer und Koordinator für Schulstipendien- und Patenkinder

Alassane Coulibaly, Nachhilfelehrer

Oumou Konaté, Buchhalterin

Jelena Ballo, Frau des Nachtwächters, zuständig fürs Frühstück

 

hintere Reihe:

Astan Naparé, Leiterin des Schneiderateliers

Ousmane Ballo, Nachtwächter

Mahdy Keita, Schneiderin

Mariam Sidibé, Direktorin

Alima Ballo, stellvertretende Zentrumsleitung

Saly Kamaté, Köchin

AMDD

Unser Partnerorganisation AMDD (Association Malienne pour le Développement Durable) ist eine nach malischem Recht anerkannte gemeinnützige Organisation. Seit über 10 Jahren führt AMDD Projekte zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung durch, unabhängig von ethnischer und religiöser Herkunft. „Häuser der Hoffnung“ arbeitet seit 2015 mit AMDD zusammen. Die gemeinsame Umsetzung zahlreicher Projekte hat uns von der Qualität und Zuverlässigkeit unseres Partners überzeugt. AMDD greift nur Anliegen auf, die von der Bevölkerung an sie herangetragen werde und entwickelt Projekte in gemeinsamen Planungsprozessen mit den jeweiligen Zielgruppen.

Im Mädchenzentrum von „Häuser der Hoffnung“ in Bamako unterrichtet die Leiterin von AMDD, die Ärztin Frau Dr. Traoré, zweimal pro Monat die Schülerinnen im Bereich Gesundheit und Hygiene und gibt sexuelle Aufklärung. 2016 leitete AMDD für HdH den Neubau einer Schule in der Kreisstadt Neguela (Kosten: 30.000 Euro) und erwies sich als engagierter Partnerin mit viel Initiative und Weitsicht. AMDD ist in Bamako und der Region um Kati (ca. 30 km nördlich von Bamako gelegen) seit Jahren tätig und gut vernetzt. Bei unseren Projektbesuchen überzeugen wir uns immer wieder vom Engagement und Ergebnis ihrer Arbeit und führen Gespräche mit Kontrollgruppen. Der Programmdirektor Lambert Amoulé, selbst Agraringenieur, hat bereits mehrere landwirtschaftlichen Projekte zur Verbesserung der Ernährungs- und der Einkommensverhältnisse durchgeführt. 2015 setzte AMDD eine von der Deutschen Botschaft Bamako finanzierte Garten- und Brunnenbau-Maßnahme erfolgreich um.

Zur Zeit führt AMDD ein von HdH initiiertes BMZ-Projekt durch. Dabei geht es um Gesundheitserziehung, Aufklärung zu Kinderehen, Beschneidung und Familienplanung sowie Armutsbekämpfung in der Region von Bossofala bei Kati.

Dr. Oumou Traoré und Lambert Amoulé

Grundschule in Boro: Schulleiter Alpha Tapily
Leiter der Grundschule in Boro, Alpha Tapily.

Alpha Tapily ist ein ungewöhnlich engagierter Schuldirektor und Lehrer. Als der Bau der Grundschule in Boro fertig war, malte er die Klassenzimmer selbst mit Bildern von Tieren und Szenen aus dem Alltag im Dogonland und der Welt aus. Finden in Boro Einweihungsfeiern statt, inszeniert er Choreographien und Szenen, bei denen viele der Schulkinder mitwirken. Er fördert auch den Austausch seiner Schüler mit Schülern aus Deutschland und ist trotz seines jungen Alters eine angesehene Persönlichkeit im Dorf. Die jungen Männer des Dorfes bauten ihm dort zum Beispiel in der Freizeit ein kleines Wohnhaus.

This post is also available in: Français (Französisch)