This post is also available in: Français (Französisch)

Die Serie Hoffnungsmacher im SWR Fernsehen widmet dem Verein Häuser der Hoffnung große Aufmerksamkeit: jetzt können Sie, liebe Förderer und Interessierte […]

Der KunstRaum Karlsruhe-Neureut hat Häuser der Hoffnung anlässlich der Finissage der Ausstellung Eureka Beutlers AFRICAN HEART einen schönen Rahmen gegeben, […]

Ulrike Däßler, die Vizevorsitzende des Vereins „Häuser der Hoffnung“ war zum Expertengespräch nach Stuttgart geladen, einer Veranstaltung des Südwestr […]

Oumou ist die dritte Studentin, die ein Universitätsstipendium erhält. Sie ist 18 Jahre alt und hat letztes Jahr ihr Abitur bestanden. 2013 kam sie als 9 Jäh […]

Sexuelle Aufklärung, bessere Familienplanung, Kampf der Beschneidung sind weiterhin unsere Themen in den ländlichen Regionen Malis, jetzt in […]

Sanaba ist vierzig Jahre alt, verheiratet, Mutter dreier Kinder. Sie lebt in Koulikoroni, einem Dorf, das seit Jahren von Häuser der Hoffnung und unserem Partn […]

„Ziegenhüten für Schulbildung“, so der Spendenaufruf der tatkräftigen Frauen aus Steinfurt. Der Plan: bedürftige Familien im kleinen Dorf Koulikoroni be […]

40 Mädchen haben sich im Centre Jigiya Bon Bamako gemeldet: Mädchen, die mit ihrer Familie der Skavenherrschaft in einem Dorf in der Region Kayes entfliehen k […]

Ich bin Kind, meine Meinung zählt. Ich bin Kind, respektiere meine Rechte auch in Krisenzeiten. 20 Mädchen aus dem Mädchenzentrum Jigiya Bon Bamako wurden an […]